Objektreport Biotop

BT-6715-0038-2015

Biotop

Kennung BT-6715-0038-2015
Bezeichnung Magere Glatthaferwiesen zwischen Ottersheimer Teilungswehr und Neumühle
Biotoptyp EC1 – Nass- und Feuchtwiese
Biotoptypgruppe E
Zusatzcodes tl – blütenpflanzenreich
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung gering
Entwicklungstendenz erstmalige Kartierung
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 2.5 – Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
FFH-Lebensraumtyp 6510 – Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
FFH-Erhaltungszustand Gesamt B
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur C
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar B
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung B
Datum der Kartierung 28.06.2015
Kartierer Höllgärtner, Michael (Planungsbüro NATURA 2000)
Erfassungsart Fortschreibung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 10.1
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Achillea millefolium Wiesen-Schafgarbe frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Alopecurus pratensis Wiesen-Fuchsschwanz Charakterart, frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Anthoxanthum odoratum Gewöhnliches Ruchgras lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) * Gewoehnlicher Glatthafer Charakterart, dominant Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Carex acutiformis Sumpf-Segge frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Centaurea jacea s.l. * nan frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Crepis biennis Wiesen-Pippau frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Festuca rubra Rotschwingel Charakterart, frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Galium album Weißes Labkraut frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Lathyrus pratensis Wiesen-Platterbse frequent lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Leucanthemum vulgare agg. * Wiesen-Margerite Sa. lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) * Kuckucks-Lichtnelke Charakterart, frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Plantago lanceolata Spitzwegerich frequent lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Poa pratensis Wiesen-Rispengras frequent lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß frequent Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Rhinanthus alectorolophus subsp. alectorolophus Zottiger Klappertopf frequent lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Rumex acetosa (subsp. acetosa) * Sauerampfer frequent lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum
Vicia cracca Vogelwicke lokal Feldschicht Arrhenatheretum elatioris lychnetosum

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen