Objektreport Biotop

BT-6713-0159-2008

Biotop

Kennung BT-6713-0159-2008
Bezeichnung Halbtrockenrasen am Kleinen Eischkopf O Eußerthal
Biotoptyp DD2 – Trespen-Halbtrockenrasen
Biotoptypgruppe D
Zusatzcodes stz1 – hoher Neigungswinkel
tt – verbuschend
sth – extensiv genutzt
std – oligotroph
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 3.6.2 – Kalk- und Kalkhalbtrockenrasen sowie kontinentale Steppenrasen
FFH-Lebensraumtyp 6210 – Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)(* besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchidee
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 04.06.2008
Kartierer Breuer; Lehr, Dr. Corinna (biodata GmbH)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.1
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Agrimonia eupatoria (subsp. eupatoria) * Kleiner Odermennig None Krautschicht Bromion erecti
Bromus erectus agg. * Aufrechte Trespe (Sa.) Charakterart, dominant Krautschicht Bromion erecti
Campanula rapunculus Rapunzel-Glockenblume lokal Krautschicht Bromion erecti
Centaurea scabiosa Skabiosen-Flockenblume frequent lokal Krautschicht Bromion erecti
Dianthus carthusianorum (subsp. carthusianorum) * Kartaeuser-Nelke None Krautschicht Bromion erecti
Euphorbia cyparissias Zypressen-Wolfsmilch frequent Krautschicht Bromion erecti
Galium album Weißes Labkraut None Krautschicht Bromion erecti
Hieracium pilosella Kleines Habichtskraut selten Krautschicht Bromion erecti
Hypericum perforatum Echtes Johanniskraut None Krautschicht Bromion erecti
Hypochaeris radicata (subsp. radicata) * Gemeines Ferkelkraut None Krautschicht Bromion erecti
Lotus corniculatus agg. Artengruppe Gewöhnlicher Hornklee frequent lokal Krautschicht Bromion erecti
Malus domestica Kulturapfel dominant 1. (obere) Baumschicht ohne Zuordnung
Origanum vulgare agg. * Gerwoehnliche Dost (Sa.) frequent lokal Krautschicht Bromion erecti
Plantago lanceolata Spitzwegerich None Krautschicht Bromion erecti
Plantago media agg. * Mittlerer Wegerich (Sa.) Charakterart, frequent lokal Krautschicht Bromion erecti
Potentilla neumanniana Frühlings-Fingerkraut None Krautschicht Bromion erecti
Prunus avium Vogelkirsche frequent lokal 1. (obere) Baumschicht ohne Zuordnung
Prunus domestica Zwetschge frequent lokal 1. (obere) Baumschicht ohne Zuordnung
Prunus spinosa agg. * Schlehe frequent lokal 1. Strauchschicht Crataego-Prunetum
Pyrus communis Kulturbirne selten 1. (obere) Baumschicht ohne Zuordnung
Rosa canina Hundsrose frequent lokal 1. Strauchschicht Crataego-Prunetum
Sanguisorba minor Kleiner Wiesenknopf frequent lokal Krautschicht Bromion erecti
Thymus pulegioides agg. * Arznei-Thymian (Sa.) Charakterart, frequent lokal Krautschicht Bromion erecti
Trifolium medium Mittlerer Klee dominant lokal Krautschicht Bromion erecti

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen