| Kennung | BT-6711-1238-2008 | 
|---|---|
| Bezeichnung | Felswand im Schauertal gegenüber des Rosenköpfchens | 
| Biotoptyp | GA2 – natürlicher Silikatfels | 
| Biotoptypgruppe | G | 
| Zusatzcodes | 
                
                    ti – flechtenreich os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden  | 
        
| Beeinträchtigung | gering | 
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar | 
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 5.1.1 – Offene Felsbildungen | 
| FFH-Lebensraumtyp | – | 
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 15.08.2008 | 
| Kartierer | Trottmann, Ralph 2008 (weluga) | 
| Erfassungsart | Kartierung | 
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.0 | 
| Archivierungsstatus | nicht archiviert | 
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft | 
|---|---|---|---|---|
| Cladonia spec. * | nan | frequent | Krautschicht | ohne Zuordnung | 
| Deschampsia flexuosa | Draht-Schmiele | frequent | Krautschicht | ohne Zuordnung | 
| Fagus sylvatica (subsp. sylvatica) * | Rotbuche | frequent | 1. (obere) Baumschicht | ohne Zuordnung | 
| Oxalis acetosella | Wald-Sauerklee | lokal | Krautschicht | ohne Zuordnung | 
| Picea abies | Fichte | lokal | 1. (obere) Baumschicht | ohne Zuordnung | 
| Pinus sylvestris | Waldkiefer | lokal | 1. (obere) Baumschicht | ohne Zuordnung | 
| Polypodium vulgare * | Gemeiner Tuepfelfarn | lokal | Krautschicht | ohne Zuordnung | 
| Quercus robur (subsp. robur) * | Stiel-Eiche | frequent | 1. (obere) Baumschicht | ohne Zuordnung | 
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen