| Kennung | BT-6516-0771-2006 |
|---|---|
| Bezeichnung | Korbweiden-Bestand westlich des Kreuzgrabens |
| Biotoptyp | BG1 – Kopfbaumreihe |
| Biotoptypgruppe | B |
| Zusatzcodes |
stl – ungenutzt, brachgefallen |
| Beeinträchtigung | mässig |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | – |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 01.09.2006 |
| Kartierer | Mazomeit |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.1 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Phragmites australis (subsp. australis) * | Schilf | frequent lokal | OZ | ohne Zuordnung |
| Salix viminalis | Korbweide | Charakterart, dominant | OZ | ohne Zuordnung |
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen