| Kennung | BT-6512-0007-2009 |
|---|---|
| Bezeichnung | Feuchtwiese am Naturdenkmal Hungerpfuhl südwestlich SIegelbach |
| Biotoptyp | EC1 – Nass- und Feuchtwiese |
| Biotoptypgruppe | E |
| Zusatzcodes |
sth – extensiv genutzt os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden |
| Beeinträchtigung | nicht erkennbar |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 2.5 – Seggen- und binsenreiche Nasswiesen |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 06.09.2009 |
| Kartierer | Gausmann (weluga) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.1 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Cirsium palustre | Sumpf-Kratzdistel | lokal | Krautschicht | Calthion Fragmentges.(Juncus effusus) |
| Comarum palustre | Sumpf-Blutauge | lokal | Krautschicht | Calthion Fragmentges.(Juncus effusus) |
| Galium palustre | Sumpf-Labkraut | lokal | Krautschicht | Calthion Fragmentges.(Juncus effusus) |
| Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) * | Spitzbluetige Binse | Charakterart, frequent lokal | Krautschicht | Calthion Fragmentges.(Juncus effusus) |
| Juncus effusus (subsp. effusus) * | Flatter-Binse | Charakterart, frequent lokal | Krautschicht | Calthion Fragmentges.(Juncus effusus) |
| Lysimachia vulgaris | Gewöhnlicher Gelbweiderich | lokal | Krautschicht | Calthion Fragmentges.(Juncus effusus) |
| Scutellaria galericulata | Sumpf-Helmkraut | selten | Krautschicht | Calthion Fragmentges.(Juncus effusus) |
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen