Objektreport Biotop

BT-6409-0079-2010

Biotop

Kennung BT-6409-0079-2010
Bezeichnung Quellflur nördl. Gimbweiler
Biotoptyp FK2 – Sicker-, Sumpfquelle
Biotoptypgruppe F
Zusatzcodes wf – naturnah
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 2.6 – Quellbereiche
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 06.07.2010
Kartierer Lenz, Udo (BfL)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Carex rostrata Schnabel-Segge dominant Krautschicht Caricetum rostratae
Epilobium hirsutum Zottiges Weidenröschen None Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Filipendula ulmaria Echtes Mädesüß None Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Scirpus sylvaticus Wald-Simse dominant Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.