Objektreport Biotop

BT-6404-0440-2007

Biotop

Kennung BT-6404-0440-2007
Bezeichnung Streuobstwiesen nördlich Helfant
Biotoptyp HK2 – Streuobstwiese
Biotoptypgruppe H
Zusatzcodes xd3 – strukturreich
sth1 – mässig extensiv genutzt
vf4 – Mähweide
ta1 – mittleres Baumholz (BHD 38 bis 50 cm)
uj1 – extensiv genutzter Wildkrautsaum
stj – mässig intensiv genutzt
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 03.07.2007
Kartierer Wey, Dr. Hildegard
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 5.4
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) * Gewoehnlicher Glatthafer frequent Krautschicht Arrhenatherion
Convolvulus arvensis Ackerwinde None Krautschicht Cynosurion cristati
Daucus carota (subsp. carota) * Wilde Moehre frequent Krautschicht Arrhenatherion
Elymus spec. * Quecke None Krautschicht Cynosurion cristati
Juglans regia Walnuss frequent 1. (obere) Baumschicht Arrhenatherion
Juglans regia Walnuss frequent 1. (obere) Baumschicht Cynosurion cristati
Knautia arvensis Wiesen-Witwenblume frequent Krautschicht Arrhenatherion
Malus domestica Kulturapfel frequent 1. (obere) Baumschicht Arrhenatherion
Malus domestica Kulturapfel frequent 1. (obere) Baumschicht Cynosurion cristati
Prunus avium subsp. juliana Süßkirsche frequent 1. (obere) Baumschicht Arrhenatherion
Prunus avium subsp. juliana Süßkirsche frequent 1. (obere) Baumschicht Cynosurion cristati
Pyrus communis Kulturbirne frequent 1. (obere) Baumschicht Arrhenatherion
Pyrus communis Kulturbirne frequent 1. (obere) Baumschicht Cynosurion cristati
Trifolium repens (subsp. repens) * Weissklee None Krautschicht Cynosurion cristati

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen