| Kennung | BT-6313-1551-2010 |
|---|---|
| Bezeichnung | Eichenwald am Galgenberg |
| Biotoptyp | AB6 – Wärmeliebender Eichenwald |
| Biotoptypgruppe | A |
| Zusatzcodes |
rl1 – Felsen mit Nischen, Spalten, Fugen, Hohlräumen tb – Altholz stt – Standort primär stm – auf trocken-warmem Standort os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden oj – totholzreich |
| Beeinträchtigung | gering |
| Entwicklungstendenz | unverändert |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 3.8 – Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 30.09.2010 |
| Kartierer | Biederbick (Büro Lange) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 2.8 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Crataegus monogyna | Eingriffliger Weißdorn | lokal | 1. Strauchschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Deschampsia flexuosa | Draht-Schmiele | frequent lokal | Krautschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Hieracium murorum | Wald-Habichtskraut | lokal | Krautschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Pinus sylvestris | Waldkiefer | frequent lokal | 1. (obere) Baumschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Poa nemoralis | Hain-Rispengras | frequent lokal | Krautschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Polygonatum odoratum | Salomonssiegel | lokal | Krautschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Polypodium vulgare * | Gemeiner Tuepfelfarn | lokal | Krautschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Quercus petraea | Traubeneiche | dominant | 1. (obere) Baumschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Rumex acetosa | Wiesen-Sauerampfer | frequent lokal | Krautschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Sarothamnus scoparius | lokal | 1. Strauchschicht | Hieracio-Quercetum petraeae | |
| Sorbus aria | Echte Mehlbeere | lokal | 1. Strauchschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Teucrium scordium | Knoblauch-Gamander | lokal | Krautschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
| Veronica officinalis | Wald-Ehrenpreis | lokal | Krautschicht | Hieracio-Quercetum petraeae |
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen