Objektreport Biotop

BT-6310-0131-2008

Biotop

Kennung BT-6310-0131-2008
Bezeichnung Eichen-Hainbuchenmischwald südlich Maiberg, an der L 169
Biotoptyp AQ3 – Eichen-Hainbuchenwald, trockene Standorte
Biotoptypgruppe A
Zusatzcodes stt – Standort primär
stm – auf trocken-warmem Standort
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz erstmalige Kartierung
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp 9170 – Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum
FFH-Erhaltungszustand Gesamt A
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur A
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar A
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung A
Datum der Kartierung 26.09.2008
Kartierer Hilgers, Jörg (LökPlan)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 2.9
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Acer campestre Feldahorn lokal 1. (obere) Baumschicht Carpinion betuli
Campanula persicifolia (subsp. persicifolia) * Pfirsichblaettrige Glockenblume lokal Krautschicht Carpinion betuli
Campanula trachelium (subsp. trachelium) * Nesselblaettrige Glockenblume lokal Krautschicht Carpinion betuli
Carpinus betulus Hainbuche dominant 1. (obere) Baumschicht Carpinion betuli
Convallaria majalis Maiglöckchen lokal Krautschicht Carpinion betuli
Cornus sanguinea Roter Hartriegel lokal 1. Strauchschicht Carpinion betuli
Cytisus scoparius Besenginster lokal 1. Strauchschicht Carpinion betuli
Digitalis lutea (subsp. lutea) * Gelber Fingerhut lokal Krautschicht Carpinion betuli
Fagus sylvatica (subsp. sylvatica) * Rotbuche selten 1. (obere) Baumschicht Carpinion betuli
Galeobdolon montanum Berg-Goldnessel lokal Krautschicht Carpinion betuli
Hedera helix (subsp. helix) * Efeu lokal Krautschicht Carpinion betuli
Helleborus foetidus Stinkende Nieswurz lokal Krautschicht Carpinion betuli
Melica uniflora Einblütiges Perlgras lokal Krautschicht Carpinion betuli
Neottia nidus-avis Nestwurz lokal Krautschicht Carpinion betuli
Primula veris (subsp. veris) Wiesen-Schlüsselblume lokal Krautschicht Carpinion betuli
Quercus petraea (subsp. petraea) * Trauben-Eiche lokal 1. (obere) Baumschicht Carpinion betuli
Rosa arvensis Kriechende Rose lokal Krautschicht Carpinion betuli
Sorbus aria agg. * Mehlbeere Sa. lokal 1. (obere) Baumschicht Carpinion betuli
Sorbus domestica Speierling lokal 1. (obere) Baumschicht Carpinion betuli
Sorbus torminalis Elsbeere lokal 1. (obere) Baumschicht Carpinion betuli
Stellaria holostea Groß-Sternmiere lokal Krautschicht Carpinion betuli
Teucrium scorodonia Salbei-Gamander lokal Krautschicht Carpinion betuli

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen