| Kennung | BT-6309-1107-2010 |
|---|---|
| Bezeichnung | Strauchhecke nw Platt |
| Biotoptyp | BD2 – Strauchhecke, ebenerdig |
| Biotoptypgruppe | B |
| Zusatzcodes |
xb – schutzwuerdiger Biotoptyp os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden |
| Beeinträchtigung | nicht erkennbar |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | – |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 11.08.2010 |
| Kartierer | Lenz, Udo (BfL) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.0 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Prunus avium | Vogelkirsche | dominant lokal | 1. (obere) Baumschicht | Crataego-Prunetum |
| Prunus spinosa | Gewöhnliche Schlehe | dominant | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Quercus robur | Stieleiche | None | 1. (obere) Baumschicht | Crataego-Prunetum |
| Rosa spec. | Rose (unbestimmt) | None | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Rubus fruticosus agg. | Artengruppe Echte Brombeere | frequent lokal | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Sambucus nigra | Schwarzer Holunder | None | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |