| Kennung | BT-6309-0985-2010 |
|---|---|
| Bezeichnung | Haselgebüsch auf Hangschutt westl. Höfchen |
| Biotoptyp | BB8 – Haselgebüsche auf Blockschutt |
| Biotoptypgruppe | B |
| Zusatzcodes |
sti – Block- und Hangschutt tg – moosreich stt – Standort primär os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden |
| Beeinträchtigung | nicht erkennbar |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 4.2 – Schlucht-, Blockhalden- und Hangschuttwälder |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 14.07.2010 |
| Kartierer | Lenz, Udo (BfL) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.0 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Corylus avellana | Hasel | dominant | 1. Strauchschicht | Tilio platyphylli-Acerion pseudoplatani Fragmentges. |
| Dryopteris filix-mas | Männlicher Wurmfarn | frequent | Krautschicht | Tilio platyphylli-Acerion pseudoplatani Fragmentges. |
| Lamiastrum galeobdolon | dominant lokal | Krautschicht | Tilio platyphylli-Acerion pseudoplatani Fragmentges. | |
| Mercurialis perennis | Ausdauerndes Bingelkraut | dominant lokal | Krautschicht | Tilio platyphylli-Acerion pseudoplatani Fragmentges. |
| Quercus robur | Stieleiche | frequent lokal | 1. (obere) Baumschicht | Tilio platyphylli-Acerion pseudoplatani Fragmentges. |