Objektreport Biotop

BT-6309-0969-2010

Biotop

Kennung BT-6309-0969-2010
Bezeichnung Mittelgebirgsbach südöstl. Mausemühle
Biotoptyp FM6 – Mittelgebirgsbach
Biotoptypgruppe F
Zusatzcodes wf – naturnah
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 1.1 – Natürliche und naturnahe Bereiche fließender Gewässer
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 14.07.2010
Kartierer Lenz, Udo (BfL)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Acer pseudoplatanus Bergahorn None 1. Strauchschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Alliaria petiolata Knoblauchsrauke None Krautschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Alnus glutinosa Schwarzerle dominant 1. (obere) Baumschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Carex remota Winkel-Segge frequent lokal Krautschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Corylus avellana Hasel frequent 1. Strauchschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Filipendula ulmaria Echtes Mädesüß None Krautschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Glechoma hederacea Gewöhnlicher Gundermann None Krautschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Impatiens noli-tangere Rühr mich nicht an None Krautschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Silene dioica Tag-Leimkraut None Krautschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae
Stachys sylvatica Wald-Ziest None Krautschicht Stellario nemorosae-Alnetum glutinosae