Objektreport Biotop

BT-6308-2292-2016

Biotop

Kennung BT-6308-2292-2016
Bezeichnung Kleines Moor s Höhenpunkt 627,7
Biotoptyp CA3 – Übergangs-, Zwischenmoor, Quellmoor
Biotoptypgruppe C
Zusatzcodes th – torfmoosreich
str – Torfsubstrat
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung stark
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 2.1 – Moore
FFH-Lebensraumtyp 7140 – Übergangs- und Schwingrasenmoore
FFH-Erhaltungszustand Gesamt C
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur C
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar C
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung C
Datum der Kartierung 05.08.2016
Kartierer Hilgers, Jörg (Planungsbüro Hilgers)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.1
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Alnus glutinosa Schwarzerle lokal 1. Strauchschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Carex nigra Braune Segge selten Krautschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Carex stellulata selten Krautschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Cirsium palustre Sumpf-Kratzdistel selten Krautschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Deschampsia cespitosa Rasen-Schmiele selten Krautschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Juncus effusus Flatter-Binse dominant lokal Krautschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Molinia caerulea Blaues Pfeifengras lokal Krautschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Picea abies Fichte lokal 1. Strauchschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Polytrichum commune Goldenes Frauenhaar dominant lokal Moosschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Sphagnum spec. Torfmoos (unbestimmt) dominant lokal Moosschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Thelypteris limbosperma * Bergfarn lokal Krautschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.
Viola palustris Sumpf-Veilchen lokal Krautschicht Scheuchzerio-Caricetea nigrae Fragmentges.

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen