Objektreport Biotop

BT-6308-1936-2016

Biotop

Kennung BT-6308-1936-2016
Bezeichnung Feuchtbrache am Friedrichskopf
Biotoptyp EE3 – Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
Biotoptypgruppe E
Zusatzcodes xb – schutzwuerdiger Biotoptyp
Beeinträchtigung
Entwicklungstendenz
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 22.07.2016
Kartierer Ziemmeck (Gesellschaft für Umweltplanung)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Alnus glutinosa Schwarzerle dominant lokal 1. Strauchschicht Dominanzbestand von Molinia caerulea
Alnus glutinosa Schwarzerle lokal 2. Strauchschicht Dominanzbestand von Molinia caerulea
Juncus effusus Flatter-Binse frequent Krautschicht Dominanzbestand von Molinia caerulea
Luzula luzuloides Weiße Hainsimse lokal Krautschicht Dominanzbestand von Molinia caerulea
Molinia caerulea agg. * Pfeifengras Sa. dominant Krautschicht Dominanzbestand von Molinia caerulea
Rubus fruticosus agg. Artengruppe Echte Brombeere lokal Krautschicht Dominanzbestand von Molinia caerulea
Sphagnum spec. Torfmoos (unbestimmt) frequent Moosschicht Dominanzbestand von Molinia caerulea
Thelypteris limbosperma * Bergfarn frequent Krautschicht Dominanzbestand von Molinia caerulea

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen