Objektreport Biotop

BT-6308-1338-2016

Biotop

Kennung BT-6308-1338-2016
Bezeichnung Feuchter Fichtenwald nordwestlich Achtelsbach
Biotoptyp AJ6 – Fichtenwald auf Bruch- oder Moorwaldstandort
Biotoptypgruppe A
Zusatzcodes xb – schutzwuerdiger Biotoptyp
Beeinträchtigung
Entwicklungstendenz
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 07.09.2016
Kartierer Ziemmeck (Gesellschaft für Umweltplanung)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 1.2
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Blechnum spicant Rippenfarn lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Carex echinata Stern-Segge, Igel-S. lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Carex remota Winkel-Segge lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Cirsium palustre Sumpf-Kratzdistel lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Deschampsia cespitosa agg. * Rasen-Schmiele Sa. lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Glyceria fluitans agg. * Flutender Schwaden Sa. lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Juncus effusus Flatter-Binse lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Molinia caerulea agg. * Pfeifengras Sa. lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Picea abies Fichte dominant 1. (obere) Baumschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Sphagnum spec. Torfmoos (unbestimmt) frequent lokal Moosschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Stellaria alsine Quell-Sternmiere lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Vaccinium myrtillus Heidelbeere lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.
Viola palustris Sumpf-Veilchen lokal Krautschicht Caricion nigrae Fragmentges.

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen