Objektreport Biotop

BT-6308-0999-2016

Biotop

Kennung BT-6308-0999-2016
Bezeichnung Blockschutthalde unterhalb Luisenruhe
Biotoptyp GB2 – natürliche Silikat-Blockschutt- / Feinschutthalde
Biotoptypgruppe G
Zusatzcodes os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz unverändert
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 3.2 – Block-, Schutt- und Geröllhalden
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 24.06.2016
Kartierer Regh, Maria Luise (Gesellschaft für Umweltplanung)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Dryopteris carthusiana agg. * Dornfarn Sa. lokal Krautschicht Stipion calamagrostis Fragmentges.
Dryopteris filix-mas agg. * Wurmfarn Sa. lokal Krautschicht Stipion calamagrostis Fragmentges.
Geranium robertianum agg. Artengruppe Stinkender Storchschnabel frequent lokal Krautschicht Stipion calamagrostis Fragmentges.
Oxalis acetosella Wald-Sauerklee frequent lokal Krautschicht Stipion calamagrostis Fragmentges.
Polypodium vulgare agg. Artengruppe Tüpfelfarn frequent lokal Krautschicht Stipion calamagrostis Fragmentges.

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen