Objektreport Biotop

BT-6215-0039-2009

Biotop

Kennung BT-6215-0039-2009
Bezeichnung Hecken am Stratzenberg südlich Hangen-Wahlheim
Biotoptyp BD4 – Böschungshecke
Biotoptypgruppe B
Zusatzcodes os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung gering
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 31.05.2011
Kartierer Leifeld (LökPlan)
Erfassungsart Datenerfassung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 2.5
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Ballota nigra Schwarznessel None Krautschicht Berberidion vulgaris
Cornus sanguinea Roter Hartriegel None 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Euonymus europaeus * Gewoehnliches Pfaffenhuetchen None 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Fallopia baldschuanica Schling-Knöterich dominant lokal 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Hedera helix (subsp. helix) * Efeu None 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Ligustrum vulgare Gewöhnlicher Liguster Charakterart, frequent lokal 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Origanum vulgare Gewöhnlicher Dost None Krautschicht Berberidion vulgaris
Prunus domestica Zwetschge None 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Prunus fruticosa Zwergkirsche selten 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Prunus mahaleb Felsenkirsche selten 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Prunus spinosa agg. * Schlehe None 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Sambucus nigra Schwarzer Holunder None 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Ulmus minor agg. * Feld-Ulme (Sa.) dominant lokal 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris
Vitis vinifera Weinrebe None 1. Strauchschicht Berberidion vulgaris

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen