| Kennung |
BT-6212-0248-2013 |
| Bezeichnung |
Felswand in in aufgelassenem Steinbruch westlich Besucherbergwerk am Lemberg |
| Biotoptyp |
GA4 – sekundärer Silikatfels |
| Biotoptypgruppe |
G |
| Zusatzcodes |
stu – Standort sekundär
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
|
| Beeinträchtigung |
nicht erkennbar |
| Entwicklungstendenz |
nicht beurteilbar |
| Bedeutung |
|
| Gesetzlicher Schutz |
5.1.1 – Offene Felsbildungen |
| FFH-Lebensraumtyp |
8230 – Silikatfelsen mit Pioniervegetation des Sedo-Scleranthion oder des Sedo albi-Veronicion dillenii |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt |
|
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur |
|
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar |
|
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung |
|
| Datum der Kartierung |
30.05.2013 |
| Kartierer |
Striepen, Klaus (ArGe Nahe) |
| Erfassungsart |
Fortschreibung |
| Kampagne Kennung |
|
| Kampagne Bezeichnung |
|
| Fläche [ha] |
0.2 |
| Archivierungsstatus |
nicht archiviert |