Objektreport Biotop

BT-6212-0247-2013

Biotop

Kennung BT-6212-0247-2013
Bezeichnung Felsengebüsch in aufgelassenem Steinbruch westlich Besucherbergwerk am Lemberg
Biotoptyp BB7 – Felsengebüsch
Biotoptypgruppe B
Zusatzcodes stu – Standort sekundär
stm – auf trocken-warmem Standort
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung mässig
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 3.8 – Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte
FFH-Lebensraumtyp 40A0 – Subkontinentale peripannonische Gebüsche
FFH-Erhaltungszustand Gesamt C
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur C
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar C
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung A
Datum der Kartierung 30.05.2013
Kartierer Striepen, Klaus (ArGe Nahe)
Erfassungsart Fortschreibung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.1
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Acer monspessulanum Französischer Ahorn, Felsenahorn lokal 1. Strauchschicht Prunetum mahaleb
Alliaria petiolata Knoblauchsrauke frequent Krautschicht Prunetum mahaleb
Carpinus betulus Hainbuche frequent 1. Strauchschicht Prunetum mahaleb
Cornus sanguinea Roter Hartriegel frequent 1. Strauchschicht Prunetum mahaleb
Corylus avellana Hasel frequent 1. Strauchschicht Prunetum mahaleb
Euonymus europaea Gewöhnliches Pfaffenhütchen frequent 1. Strauchschicht Prunetum mahaleb
Prunus mahaleb Felsenkirsche dominant 1. Strauchschicht Prunetum mahaleb
Quercus petraea Traubeneiche lokal 1. Strauchschicht Prunetum mahaleb
Rumex scutatus Schild-Ampfer selten Krautschicht Prunetum mahaleb