Objektreport Biotop

BT-6115-1064-2006

Biotop

Kennung BT-6115-1064-2006
Bezeichnung Halbtrockenrasen in der Leimengewann östlich Uelversheim (6115-4023)
Biotoptyp DD2 – Trespen-Halbtrockenrasen
Biotoptypgruppe D
Zusatzcodes os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp 6210 – Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)(* besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchidee
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 28.09.2006
Kartierer Dörr, Dr. Lukas; Hohmann, Marie-Luise
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.1
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Centaurea scabiosa Skabiosen-Flockenblume frequent OZ Brometalia erecti Fragmentges.
Eryngium campestre Feld-Mannstreu frequent OZ Brometalia erecti Fragmentges.
Falcaria vulgaris Sichelmöhre frequent OZ Brometalia erecti Fragmentges.
Origanum vulgare agg. * Gerwoehnliche Dost (Sa.) frequent OZ Brometalia erecti Fragmentges.
Prunus mahaleb Felsenkirsche frequent OZ Brometalia erecti Fragmentges.
Prunus spinosa agg. * Schlehe frequent OZ Brometalia erecti Fragmentges.
Stachys recta (subsp. recta) * Aufrechter Ziest frequent OZ Brometalia erecti Fragmentges.

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen