Objektreport Biotop

BT-6115-1062-2006

Biotop

Kennung BT-6115-1062-2006
Bezeichnung Trockenrasenfragmente zwischen Weinolsheim und Dalheim (6115-4012)
Biotoptyp EE4 – brachgefallenes Magergrünland
Biotoptypgruppe E
Zusatzcodes os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 29.09.2006
Kartierer Dörr, Dr. Lukas; Hohmann, Marie-Luise
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Anthemis tinctoria (subsp. tinctoria) * Faerber-Hundskamille frequent OZ Bromion erecti Fragmentges.
Ballota nigra Schwarznessel frequent OZ Bromion erecti Fragmentges.
Bupleurum falcatum (subsp. falcatum) * Sichel-Hasenohr frequent OZ Bromion erecti Fragmentges.
Euphorbia cyparissias Zypressen-Wolfsmilch frequent OZ Bromion erecti Fragmentges.
Falcaria vulgaris Sichelmöhre frequent OZ Bromion erecti Fragmentges.

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen