| Kennung | BT-6115-1056-2006 |
|---|---|
| Bezeichnung | Diverse Tümpel im NSG "Hollereck" nordwestlich Friesenheim (6115-4001) |
| Biotoptyp | FD1 – Tümpel (periodisch) |
| Biotoptypgruppe | F |
| Zusatzcodes |
wa1 – offene Wasserfläche wn – Schlammufer wl – niedrigwüchsige Uferfluren wk – Röhrichtsaum wg3 – Unterwasservegetation, Armleuchteralgen wf – naturnah wd – Flachufer wa – Flachwasser-, Verlandungszone (aquatischer Bereich) |
| Beeinträchtigung | gering |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 1.2 – Natürliche und naturnahe Bereiche stehender Gewässer |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 21.07.2006 |
| Kartierer | Dörr, Dr. Lukas; Hohmann, Marie-Luise |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 1.1 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Alisma lanceolatum | Lanzettblättriger Froschlöffel | frequent | OZ | ohne Zuordnung |
| Centaurium pulchellum (subsp. pulchellum) * | Zierliches Tausendgueldenkraut | frequent | OZ | ohne Zuordnung |
| Chara spec. * | Armleuchteralge | dominant | OZ | ohne Zuordnung |
| Eleocharis palustris agg. | Artengruppe Gewöhnliche Sumpfbinse | frequent | OZ | ohne Zuordnung |
| Juncus articulatus (subsp. articulatus) * | Glieder-Binse | frequent | OZ | ohne Zuordnung |
| Phragmites australis (subsp. australis) * | Schilf | dominant | OZ | Phragmition australis |
| Samolus valerandi | Salz-Bunge | dominant | OZ | ohne Zuordnung |
| Sparganium erectum | Aufrechter Igelkolben | frequent | OZ | Phragmition australis |
| Typha latifolia | Breitblättriger Rohrkolben | frequent | OZ | Phragmition australis |
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen