Objektreport Biotop

BT-6112-0364-2009

Biotop

Kennung BT-6112-0364-2009
Bezeichnung Quelliger Bereich auf der Kuppe des Lumpenberges nördlich Boos
Biotoptyp FK2 – Sicker-, Sumpfquelle
Biotoptypgruppe F
Zusatzcodes wf – naturnah
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 2.6 – Quellbereiche
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 05.09.2009
Kartierer Wittenborg (ArGe BK)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Carex hirta Rauhe Segge dominant lokal OZ Dominanzbestand von Juncus effusus
Galium palustre s.l. * Sumpf-Labkraut Sa. lokal OZ Dominanzbestand von Juncus effusus
Glyceria fluitans Flutender Schwaden lokal OZ Dominanzbestand von Juncus effusus
Juncus effusus (subsp. effusus) * Flatter-Binse dominant lokal OZ Dominanzbestand von Juncus effusus
Juncus inflexus (subsp. inflexus) * Blaugruene Binse dominant OZ Dominanzbestand von Juncus effusus
Mentha aquatica Wasserminze frequent lokal OZ Dominanzbestand von Juncus effusus
Myosotis scorpioides Sumpf-Vergissmeinnicht lokal OZ Dominanzbestand von Juncus effusus
Stellaria alsine Quell-Sternmiere selten OZ Dominanzbestand von Juncus effusus
Veronica beccabunga (subsp. beccabunga) * Bachbunge frequent OZ Dominanzbestand von Juncus effusus

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen