Objektreport Biotop

BT-6013-0874-2006

Biotop

Kennung BT-6013-0874-2006
Bezeichnung Strauchhecke-2 auf dem Gansberg
Biotoptyp BD2 – Strauchhecke, ebenerdig
Biotoptypgruppe B
Zusatzcodes kb2 – Hecke mit Einzelbäumen, Baum-Hecke
kb1 – mehrreihige Hecke
ka1 – verschiedenartige Bestockung
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung gering
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 06.10.2006
Kartierer Adorf, Frauke
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Acer pseudoplatanus Bergahorn lokal OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Bryonia dioica Rotfrüchtige Zaunrübe lokal OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Clematis vitalba Gewöhnliche Waldrebe frequent lokal OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Cornus sanguinea Roter Hartriegel lokal OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Crataegus monogyna Eingriffliger Weißdorn frequent OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Erigeron annuus Einjähriger Feinstrahl selten OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Prunus avium Vogelkirsche lokal OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Prunus mahaleb Felsenkirsche selten OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Prunus spinosa Gewöhnliche Schlehe dominant OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Rosa canina Hundsrose frequent lokal OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Sambucus nigra Schwarzer Holunder frequent OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.
Silene vulgaris Aufgeblasenes Leimkraut lokal OZ Prunetalia spinosae Fragmentges.