Objektreport Biotop

BT-6007-1019-2010

Biotop

Kennung BT-6007-1019-2010
Bezeichnung Magerweide S Lüxem an K23
Biotoptyp ED2 – Magerweide
Biotoptypgruppe E
Zusatzcodes os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 09.06.2010
Kartierer Köhler, U.
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.5
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Agrostis capillaris Rotes Straußgras frequent Krautschicht Festuco-Cynosuretum
Anthoxanthum odoratum Gewöhnliches Ruchgras frequent Krautschicht Festuco-Cynosuretum
Carex ovalis Hasen-Segge frequent lokal Krautschicht Festuco-Cynosuretum
Cynosurus cristatus Wiesen-Kammgras frequent Krautschicht Festuco-Cynosuretum
Festuca rubra Rotschwingel dominant lokal Krautschicht Festuco-Cynosuretum
Leucanthemum vulgare Magerwiesen-Margerite frequent lokal Krautschicht Festuco-Cynosuretum
Lotus corniculatus Gewöhnlicher Hornklee frequent Krautschicht Festuco-Cynosuretum
Luzula campestris Feld-Hainsimse frequent lokal Krautschicht Festuco-Cynosuretum
Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß frequent Krautschicht Festuco-Cynosuretum