Objektreport Biotop

BT-6004-0711-2007

Biotop

Kennung BT-6004-0711-2007
Bezeichnung Quellbach nördlich Schankweiler
Biotoptyp FM4 – Quellbach
Biotoptypgruppe F
Zusatzcodes wf – naturnah
wb – temporaer wasserführend
Beeinträchtigung gering
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 1.1 – Natürliche und naturnahe Bereiche fließender Gewässer
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 08.09.2007
Kartierer Rosleff Sörensen, Elke
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Carpinus betulus Hainbuche frequent 1. Strauchschicht Fagion sylvaticae
Dryopteris filix-mas agg. * Wurmfarn Sa. lokal Krautschicht Fagion sylvaticae
Fagus sylvatica (subsp. sylvatica) * Rotbuche Charakterart, dominant lokal 1. (obere) Baumschicht Fagion sylvaticae
Fagus sylvatica (subsp. sylvatica) * Rotbuche frequent lokal 1. Strauchschicht Fagion sylvaticae
Fraxinus excelsior (subsp. excelsior) * Esche frequent 1. (obere) Baumschicht Fagion sylvaticae
Hedera helix (subsp. helix) * Efeu frequent Krautschicht Fagion sylvaticae
Quercus robur (subsp. robur) * Stiel-Eiche frequent lokal 1. (obere) Baumschicht Fagion sylvaticae
Sambucus nigra Schwarzer Holunder lokal 1. Strauchschicht Fagion sylvaticae

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen