Objektreport Biotop

BT-5912-0804-2008

Biotop

Kennung BT-5912-0804-2008
Bezeichnung Heckensystem südlich Rheinblickhof
Biotoptyp BD6 – Baumhecke, ebenerdig
Biotoptypgruppe B
Zusatzcodes os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 22.04.2008
Kartierer Schäfer (BfVTN)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.3
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Acer campestre Feldahorn lokal 1. (obere) Baumschicht Querco-Fagetea Fragmentges.
Acer pseudoplatanus Bergahorn lokal 1. (obere) Baumschicht Querco-Fagetea Fragmentges.
Carpinus betulus Hainbuche lokal 1. (obere) Baumschicht Querco-Fagetea Fragmentges.
Corylus avellana Hasel frequent lokal 1. Strauchschicht Querco-Fagetea Fragmentges.
Crataegus monogyna Eingriffliger Weißdorn frequent lokal 1. Strauchschicht Querco-Fagetea Fragmentges.
Prunus avium Vogelkirsche dominant 1. (obere) Baumschicht Querco-Fagetea Fragmentges.
Rubus sectio Rubus * Brombeere Sa. frequent lokal 1. Strauchschicht Querco-Fagetea Fragmentges.
Sorbus aucuparia Eberesche lokal 1. (obere) Baumschicht Querco-Fagetea Fragmentges.
Viburnum lantana Wolliger Schneeball selten 1. Strauchschicht Querco-Fagetea Fragmentges.

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen