| Kennung | BT-5906-0409-2010 |
|---|---|
| Bezeichnung | Stufenhecke am Weg am westlichen Fuß des Mosenberg |
| Biotoptyp | BD4 – Böschungshecke |
| Biotoptypgruppe | B |
| Zusatzcodes |
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden |
| Beeinträchtigung | nicht erkennbar |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | – |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 01.07.2010 |
| Kartierer | Führ, Birger (Visenda) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.3 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Acer campestre | Feldahorn | lokal | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Aegopodium podagraria | Giersch | frequent | Krautschicht | Crataego-Prunetum |
| Corylus avellana | Hasel | frequent | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Crataegus spec. | Weissdorn (unbestimmt) | lokal | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Cytisus scoparius | Besenginster | frequent | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Galium aparine | Kletten-Labkraut | frequent lokal | Krautschicht | Crataego-Prunetum |
| Geranium robertianum | Ruprechtskraut | frequent | Krautschicht | Crataego-Prunetum |
| Prunus avium | Vogelkirsche | lokal | 1. (obere) Baumschicht | Crataego-Prunetum |
| Prunus spinosa | Gewöhnliche Schlehe | frequent | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Rosa canina | Hundsrose | frequent lokal | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Sambucus nigra | Schwarzer Holunder | frequent | 1. Strauchschicht | Crataego-Prunetum |
| Urtica dioica | Große Brennessel | frequent | Krautschicht | Crataego-Prunetum |