Objektreport Biotop

BT-5903-1028-2007

Biotop

Kennung BT-5903-1028-2007
Bezeichnung Eichen-Buchenwälder nördlich Windhausen
Biotoptyp AA1 – Eichen-Buchenmischwald
Biotoptypgruppe A
Zusatzcodes os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
stt – Standort primär
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 27.07.2008
Kartierer Katzenmeier, Claudia (weluga)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 24.0

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Acer pseudoplatanus Bergahorn selten 1. (obere) Baumschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Deschampsia flexuosa Draht-Schmiele selten Krautschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Dryopteris filix-mas Männlicher Wurmfarn frequent lokal Krautschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Fagus sylvatica (subsp. sylvatica) * Rotbuche dominant 1. (obere) Baumschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Fagus sylvatica (subsp. sylvatica) * Rotbuche frequent lokal Krautschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Galeobdolon luteum agg. * Gewoehnliche Goldnessel Sa. frequent lokal Krautschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Oxalis acetosella Wald-Sauerklee frequent lokal Krautschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Picea abies Fichte selten 1. (obere) Baumschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Polytrichum formosum Schönes Frauenhaarmoos frequent lokal Moosschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Quercus petraea (subsp. petraea) * Trauben-Eiche frequent 1. (obere) Baumschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum
Sambucus nigra Schwarzer Holunder frequent lokal Krautschicht Luzulo luzuloidis-Fagetum

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen