Objektreport Biotop

BT-5903-0909-2007

Biotop

Kennung BT-5903-0909-2007
Bezeichnung Bach südlich Heilbach
Biotoptyp FM4 – Quellbach
Biotoptypgruppe F
Zusatzcodes wf1 – bedingt naturnah, gering beeinträchtigt
Beeinträchtigung gering
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 1.1 – Natürliche und naturnahe Bereiche fließender Gewässer
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 05.09.2007
Kartierer Vahle, Dr. Hans-Christoph 2007 (weluga)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.1

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Cardamine amara Bitteres Schaumkraut Charakterart, frequent Krautschicht Cardamino-Montion Fragmentges.
Equisetum fluviatile Teich-Schachtelhalm None Krautschicht Glycerio-Sparganion
Glyceria fluitans Flutender Schwaden Charakterart, frequent Krautschicht Glycerio-Sparganion
Typha latifolia Breitblättriger Rohrkolben None Krautschicht Glycerio-Sparganion
Veronica beccabunga (subsp. beccabunga) * Bachbunge None Krautschicht Glycerio-Sparganion

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen