| Kennung | BT-5804-0029-2007 |
|---|---|
| Bezeichnung | Quellgraben nördlich Lünebach |
| Biotoptyp | FN3 – Graben mit extensiver Instandhaltung |
| Biotoptypgruppe | F |
| Zusatzcodes |
sth – extensiv genutzt |
| Beeinträchtigung | gering |
| Entwicklungstendenz | erstmalige Kartierung |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | – |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 12.09.2007 |
| Kartierer | Trottmann, Ralph 2007 (weluga) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.0 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Cirsium palustre | Sumpf-Kratzdistel | frequent | OZ | Valeriano-Filipenduletum |
| Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) * | Echtes Maedesuess | dominant | OZ | Valeriano-Filipenduletum |
| Juncus effusus (subsp. effusus) * | Flatter-Binse | frequent | OZ | Valeriano-Filipenduletum |
| Myosotis scorpioides agg. | Artengruppe Sumpf-Vergissmeinnicht | lokal | OZ | Valeriano-Filipenduletum |
| Scirpus sylvaticus | Wald-Simse | lokal | OZ | Valeriano-Filipenduletum |
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen