| Kennung | BT-5710-0043-2006 |
|---|---|
| Bezeichnung | Röhrichte im Nothbachtal an der Geismühle |
| Biotoptyp | CF2 – Röhrichtbestand hochwüchsiger Arten |
| Biotoptypgruppe | C |
| Zusatzcodes |
stt – Standort primär os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden |
| Beeinträchtigung | nicht erkennbar |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 2.3 – Röhrichte |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 09.01.2007 |
| Kartierer | Denz, Dr. Olaf (biodata GmbH) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 1.2 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Epilobium hirsutum | Zottiges Weidenröschen | lokal | Krautschicht | Phalaridetum arundinaceae |
| Juncus effusus (subsp. effusus) * | Flatter-Binse | lokal | Krautschicht | Phalaridetum arundinaceae |
| Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) * | Rohr-Glanzgras | dominant | Krautschicht | Phalaridetum arundinaceae |
| Typha latifolia | Breitblättriger Rohrkolben | dominant | Krautschicht | Dominanzbestand von Typha latifolia |
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen