| Kennung | BT-5706-1181-2010 |
|---|---|
| Bezeichnung | Tümpelquellen u. Kleinstgewässer im Bruchwald vom "Moß" |
| Biotoptyp | FK1 – Grundquelle, Tümpelquelle |
| Biotoptypgruppe | F |
| Zusatzcodes |
wh – Schwimmblattvegetation wg1 – Unterwasservegetation, Gefässpflanzen wf – naturnah os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden |
| Beeinträchtigung | gering |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 2.6 – Quellbereiche |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 01.08.2010 |
| Kartierer | Vollmer, Immo (weluga) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.0 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Lemna minor | Kleine Wasserlinse | frequent lokal | Schwimmblattvegetation | Potamogeton natans-Ges. |
| Potamogeton natans | Schwimmendes Laichkraut | frequent lokal | Unterwasservegetation | Potamogeton natans-Ges. |