Objektreport Biotop

BT-5706-0105-2011

Biotop

Kennung BT-5706-0105-2011
Bezeichnung Wiese S Scheidbach bei Berndorf
Biotoptyp EA1 – Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese)
Biotoptypgruppe E
Zusatzcodes tl – blütenpflanzenreich
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung nicht erkennbar
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz
FFH-Lebensraumtyp 6510 – Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
FFH-Erhaltungszustand Gesamt B
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur B
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar A
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung B
Datum der Kartierung 06.06.2011
Kartierer Ostermann, Gerd (bnl - Bürogemeinschaft für Naturschutz und Landschaftsökologie)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.9
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Achillea millefolium Wiesen-Schafgarbe lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Alopecurus pratensis Wiesen-Fuchsschwanz frequent lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Anthoxanthum odoratum Gewöhnliches Ruchgras frequent Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Arrhenatherum elatius Glatthafer frequent lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Avenochloa pubescens frequent lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Betonica officinalis Heil-Ziest lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Briza media Zittergras lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Centaurea jacea Wiesen-Flockenblume frequent Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Cirsium tuberosum Knollige Kratzdistel selten Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Crepis biennis Wiesen-Pippau lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Festuca rubra Rotschwingel frequent Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Galium album Weißes Labkraut frequent lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Galium verum agg. Artengruppe Echtes Labkraut lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Heracleum sphondylium Wiesen-Bärenklau frequent lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Leucanthemum vulgare Magerwiesen-Margerite lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Luzula multiflora Vielblütige Hainsimse lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Phyteuma nigrum Schwarze Teufelskralle selten Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Polygonum bistorta * nan frequent lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Primula veris Wiesen-Schlüsselblume lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß frequent Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Rhinanthus minor Kleiner Klappertopf frequent lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Sanguisorba officinalis Großer Wiesenknopf dominant lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris
Veronica chamaedrys Gamander-Ehrenpreis frequent lokal Krautschicht Arrhenatheretum elatioris

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen