| Kennung | BT-5609-0115-2006 |
|---|---|
| Bezeichnung | Felsen n Grube Margareta |
| Biotoptyp | GA2 – natürlicher Silikatfels |
| Biotoptypgruppe | G |
| Zusatzcodes |
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden |
| Beeinträchtigung | gering |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 5.1.1 – Offene Felsbildungen |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 30.08.2006 |
| Kartierer | Hilgers, Jörg |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.0 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Agrostis capillaris | Rotes Straußgras | frequent | Krautschicht | Thero-Airion |
| Aira caryophyllea (subsp. caryophyllea) * | Nelken-Haferschmiele | lokal | Krautschicht | Thero-Airion |
| Festuca guestfalica | Harter Schwingel | frequent | Krautschicht | Thero-Airion |
| Hieracium pilosella | Kleines Habichtskraut | lokal | Krautschicht | Thero-Airion |
| Rumex acetosella subsp. acetosella | Gewöhnlicher Kleiner Sauerampfer | frequent | Krautschicht | Thero-Airion |
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen