| Kennung | BT-5606-0065-2010 |
|---|---|
| Bezeichnung | Orchideen-Buchenwald zwischen Roßberg und Niederehe |
| Biotoptyp | AA5 – Orchideen-Buchenwald |
| Biotoptypgruppe | A |
| Zusatzcodes |
td1 – ehemalige Niederwaldnutzung ud – Felseinsprengsel stt – Standort primär stm – auf trocken-warmem Standort stb1 – kalkreich os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden |
| Beeinträchtigung | nicht erkennbar |
| Entwicklungstendenz | nicht beurteilbar |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 3.8 – Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte |
| FFH-Lebensraumtyp | 9150 – Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald (Cephalanthero-Fagion) |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 30.06.2010 |
| Kartierer | Katzenmeier, Claudia (weluga) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 3.0 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Acer campestre | Feldahorn | frequent lokal | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Anemone nemorosa | Buschwindröschen | frequent lokal | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Aquilegia vulgaris | Gewöhnliche Akelei | None | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Arum maculatum | Gefleckter Aronstab | frequent lokal | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Brachypodium sylvaticum | Wald-Zwenke | frequent lokal | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Carex montana | Berg-Segge | frequent lokal | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Carpinus betulus | Hainbuche | dominant lokal | 1. (obere) Baumschicht | Carici-Fagetum |
| Cephalanthera damasonium | Weißes Waldvöglein | selten | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Corylus avellana | Hasel | frequent lokal | 1. Strauchschicht | Carici-Fagetum |
| Cotoneaster integerrimus | Gewöhnlicher Zwergmispel | lokal | 1. Strauchschicht | Carici-Fagetum |
| Daphne mezereum | Gemeiner Seidelbast | selten | 1. Strauchschicht | Carici-Fagetum |
| Fagus sylvatica | Rotbuche | Charakterart, dominant | 1. (obere) Baumschicht | Carici-Fagetum |
| Fagus sylvatica | Rotbuche | Charakterart, selten | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Galium odoratum | Waldmeister | frequent lokal | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Hordelymus europaeus | Waldgerste | lokal | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Juniperus communis | Gewöhnlicher Wacholder | lokal | 1. Strauchschicht | Carici-Fagetum |
| Melica nutans | Nickendes Perlgras | None | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Melica uniflora | Einblütiges Perlgras | frequent lokal | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Mercurialis perennis | Ausdauerndes Bingelkraut | None | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Neottia nidus-avis | Nestwurz | selten | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Primula veris | Wiesen-Schlüsselblume | None | Krautschicht | Carici-Fagetum |
| Quercus spec. | Eiche (unbestimmt) | frequent | 1. (obere) Baumschicht | Carici-Fagetum |
| Sorbus aria | Echte Mehlbeere | lokal | 1. (obere) Baumschicht | Carici-Fagetum |