| Kennung | BT-5507-0824-2010 |
|---|---|
| Bezeichnung | Quellbereich ö Kottenborner Kreuz |
| Biotoptyp | FK2 – Sicker-, Sumpfquelle |
| Biotoptypgruppe | F |
| Zusatzcodes |
wf1 – bedingt naturnah, gering beeinträchtigt |
| Beeinträchtigung | gering |
| Entwicklungstendenz | erstmalige Kartierung |
| Bedeutung | |
| Gesetzlicher Schutz | 2.6 – Quellbereiche |
| FFH-Lebensraumtyp | – |
| FFH-Erhaltungszustand Gesamt | |
| FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur | |
| FFH-Erhaltungszustand Arteninventar | |
| FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung | |
| Datum der Kartierung | 10.06.2010 |
| Kartierer | Hilgers, Jörg (biodata GmbH) |
| Erfassungsart | Kartierung |
| Kampagne Kennung | |
| Kampagne Bezeichnung | |
| Fläche [ha] | 0.0 |
| Archivierungsstatus | nicht archiviert |
| Pflanzenart (wissenschaftlich) | Pflanzenart (deutsch) | Häufigkeit | Vegetationsschicht | Pflanzengesellschaft |
|---|---|---|---|---|
| Callitriche spec. * | Wasserstern unbestimmt | lokal | Krautschicht | Cardamino-Montion |
| Glyceria fluitans | Flutender Schwaden | lokal | Krautschicht | Cardamino-Montion |
| Juncus effusus | Flatter-Binse | lokal | Krautschicht | Cardamino-Montion |
| Ranunculus hederaceus | Efeublättriger Hahnenfuß | frequent lokal | Krautschicht | Cardamino-Montion |
* Arten entsprechen nicht EU-Nomen