Objektreport Biotop

BT-5507-0699-2010

Biotop

Kennung BT-5507-0699-2010
Bezeichnung Felsen w Eulenkopf
Biotoptyp GA2 – natürlicher Silikatfels
Biotoptypgruppe G
Zusatzcodes os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung gering
Entwicklungstendenz erstmalige Kartierung
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 5.1.1 – Offene Felsbildungen
FFH-Lebensraumtyp 8220 – Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 21.05.2010
Kartierer Hilgers, Jörg (biodata GmbH)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.0
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Acer campestre Feldahorn lokal 1. (obere) Baumschicht ohne Zuordnung
Asplenium trichomanes Braunstieliger Streifenfarn lokal Krautschicht Androsacion vandellii
Carpinus betulus Hainbuche lokal 1. (obere) Baumschicht ohne Zuordnung
Cotoneaster integerrimus Gewöhnlicher Zwergmispel lokal 1. Strauchschicht Cotoneastro-Amelanchieretum
Moose unbestimmt * nan frequent Krautschicht Androsacion vandellii
Polypodium vulgare agg. Artengruppe Tüpfelfarn lokal Krautschicht Androsacion vandellii
Sedum rupestre selten Krautschicht Androsacion vandellii
Sorbus aria agg. * Mehlbeere Sa. lokal 1. (obere) Baumschicht ohne Zuordnung

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen