Objektreport Biotop

BT-5212-1080-2009

Biotop

Kennung BT-5212-1080-2009
Bezeichnung Naßweide n. "Hof Talblick"
Biotoptyp EC2 – Nass- und Feuchtweide
Biotoptypgruppe E
Zusatzcodes sto – auf feucht-nassem Standort
os – gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden
Beeinträchtigung gering
Entwicklungstendenz nicht beurteilbar
Bedeutung
Gesetzlicher Schutz 2.5 – Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
FFH-Lebensraumtyp
FFH-Erhaltungszustand Gesamt
FFH-Erhaltungszustand Habitatstruktur
FFH-Erhaltungszustand Arteninventar
FFH-Erhaltungszustand Beeinträchtigung
Datum der Kartierung 13.09.2009
Kartierer Vollmer, Immo (weluga)
Erfassungsart Kartierung
Kampagne Kennung
Kampagne Bezeichnung
Fläche [ha] 0.3
Archivierungsstatus nicht archiviert

Vegetation

Pflanzenart (wissenschaftlich) Pflanzenart (deutsch) Häufigkeit Vegetationsschicht Pflanzengesellschaft
Alopecurus geniculatus Knick-Fuchsschwanz dominant lokal Krautschicht Ranunculo repentis-Alopecuretum geniculati
Carex hirta Rauhe Segge lokal Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Epilobium ciliatum Drüsiges Weidenröschen frequent Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Epilobium ciliatum Drüsiges Weidenröschen frequent Krautschicht Sparganietum erecti
Epilobium obscurum Dunkelgrünes Weidenröschen frequent Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Galium palustre Sumpf-Labkraut frequent Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Glyceria fluitans agg. * Flutender Schwaden Sa. frequent lokal Krautschicht Ranunculo repentis-Alopecuretum geniculati
Juncus effusus (subsp. effusus) * Flatter-Binse frequent Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Lotus pedunculatus Sumpf-Hornklee frequent Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Lotus pedunculatus Sumpf-Hornklee frequent Krautschicht Sparganietum erecti
Lysimachia vulgaris Gewöhnlicher Gelbweiderich selten Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Scirpus sylvaticus Wald-Simse dominant Krautschicht Scirpus sylvaticus-Ges.
Sparganium erectum Aufrechter Igelkolben dominant Krautschicht Sparganietum erecti
Stellaria alsine Quell-Sternmiere frequent Krautschicht Sparganietum erecti

* Arten entsprechen nicht EU-Nomen